Angezeigt: 21 - 30 von 37 ERGEBNISSEN

Kurze Filme, viel Gehalt

Ganz im Stile großer Filmpreisverleihungen werden am 9.5 in Tübingen die von Studierenden gedrehten Kurzfilme zum Thema Medienkonvergenz und Partizipation von einer Fachjury und dem Publikum ausgezeichnet. Das fünfte Mal schon findet die „Tübinale“ statt, das Kurzfilmfestival der Tübinger Medienwissenschaft.

(mehr …)

Kopftuch und Vorurteil

Filmfestivals standen im Jahre 2015 nicht selten im Zeichen der Weiblichkeit und Immigration. Kaum verwunderlich angesichts der politischen Lage in Europa. Zahlreiche Festivalbeiträge rankten sich daher um das Thema – so auch Philippe Faucons „Fatima“. Der Film folgt dem alltäglichen Leben dreier eingewanderter Frauen, rückt jedoch die titelgebende Mutter klar in den Mittelpunkt. Trotz guter Ansätze hinterlässt „Fatima“ einen leicht zwiespältigen Eindruck: Zu viele Themen werden in der nur mäßigen Laufzeit von 79 Minuten angerissen. (mehr …)